Zum Hauptinhalt springen

Mitteilungen

Exzellenz und Gemeinschaftsgefühl: Unsere Schule stellt sich vor

Am Mittwoch, 19.02., findet um 18.30 Uhr der Informationsabend für Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern am Gymnasium Neureut statt.

Jetzt mitmachen: Schreibwettbewerb zum Thema "Nacht"

Noch bis zum 17. Februar können interessierte Schülerinnen und Schüler am Schreibwettbewerb der Jugendstiftung der Sparkasse teilnehmen.

Uni macht Schule: Die Rolle von Wasserstoff bei der Energiewende

"Grüner Wasserstoff - die Energiequelle der Zukunft?" heißt der nächste Vortrag der Reihe "Uni macht Schule", der am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr im Studiensaal des Gymnasiums Neureut stattfindet.

Studienbotschafterin Physik: Unvergesslich spannender Vortrag

„Boten aus dem All – Forschungsexperiment vom Südpol“ war der Titel des Vortrags, den Michelle Gensmann, eine Masterstudentin der Physik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), für den Physik-Leistungskurs der J1 vorbereitet hatte.

"Problem des Monats" im Januar

Hier findet ihr nicht nur die Aufgabe zum "Problem des Monats" Januar, sondern auch die Lösungen für die Dezember-Aufgabe und natürlich die Punkteverteilung.

Religion hautnah: Unser Besuch in der Annur Moschee

Wie sieht eine Moschee von innen aus? Diese Frage hatten wir uns schon oft gestellt, bevor wir, die evangelischen Religionsgruppen aus der Stufe 8 des Gymnasiums Neureut, mit Frau Beisel die Annur Moschee besuchten.

Ein kleines zerbrechliches Wesen bringt Licht in die Welt

Mit dem Thema Unvollkommenheit beschäftigte sich der feierliche Weihnachtsgottesdienst unserer Schule.

Verdun-Austausch : „Un séjour à l'étranger? - Avec plaisir!“

Bereits das 39. Mal fand der Schüleraustausch zwischen dem Lycée Margueritte in Verdun und dem Gymnasium Neureut statt. Die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler erlebten hier gemeinsam eine wunderschöne Woche.

Vorlesewettbewerb: Berfin hat sich für den Stadtwettbewerb qualifiziert

Vor den Weihnachtsferien fand der Vorlesewettbewerb an einem Dienstag in der 1.und 2. Stunde statt.

Höllenangst und Jenseitshoffnung: Einblicke ins Mittelalter

Wir, die Klasse 7c und die Klasse 7a, besuchten eine Ausstellung zum Thema Mittelalter im Landesmuseum.

NwT-Exkursion: Wie baut man einen Elektromotor?

Wie funktionieren Elektromotoren aus dem Alltag und der Elektroantrieb in Fahrzeugen? Die Klasse 9b baute selbst welche - im Jugendlabor TuN am KIT.

Sicherheitstraining: Leichtsinnige Momente vermeiden

Wie in jedem Jahr war das Sicherheitstraining für das Verhalten in Bus und Bahn für die Fünftklässler spannend und lehrreich.

Die 10c in Straßburg: Spannende Rallye durch die Stadt

Kurz vor Weihnachten waren wir, die Klasse 10c, im Rahmen des Französischunterrichts in Straßburg.

Die 5c im Mathe-Labor des KIT: Die Faszination der Praxis

An einem Donnerstag im Dezember rannten 26 Schülerinnen zur Straßenbahn in Richtung Stadt. Grund der Aufregung war ein Unterricht anderer Art im Mathelabor.

Proben für den Adventsgottesdienst in vollem Gange

In der Adventszeit wird die Kirche zu einem besonderen Ort der Besinnung und Vorfreude – und auch in diesem Jahr wieder zu einer Bühne für ein ganz besonderes Anspiel!

MINT-Wettbewerbe: Zukunft MINT – Die Explore Science 2025 in Mannheim

Ob kosmischer Staubsauger, selbstgesteuertes Tauchboot oder wasserbetriebene Zukunftsrakete, bei den Erlebnistagen der Explore Science in Mannheim ist für alle etwas dabei!

Weihnachtsstimmung in der Schule: Der Christbaum steht!

Pünktlich zur Adventszeit erstrahlt unsere Schule in weihnachtlichem Glanz: Der Weihnachtsbaum wurde aufgestellt und verbreitet festliche Stimmung in der Pausenhalle.

MINT-Wettbewerbe: Chemie im Alltag – das Experiment

Was haben Bananen und Tattoos miteinander zu tun? Beim Landeswettbewerb „Chemie im Alltag“ könnt ihr das mit spannenden Experimenten selbst herausfinden!

PEGASUS-Workshop: Viel gelernt zur mentalen Gesundheit

„Schließt alle Eure Augen, nehmt ein paar tiefe Atemzüge und beobachtet Eure Gedanken und Gefühle.“

So startete der PEGASUS-Workshop, welchen unsere Religionskurse der J2 im ev. Gemeindehaus in Kirchfeld besuchten.

"Problem des Monats" im Dezember

Wenn ihr Lust habt, auch im Dezember - zusammen mit euren Teams - zu knobeln, dann lest hier weiter.

Tolle Leistung bei den Schwimm-Meisterschaften

Mit einer kleinen Gruppe von insgesamt 15 Schülern und Schülerinnen aus den Klassen 5, 6 und 7 waren wir bei den 34. Schüler-Schwimm-Meisterschaften im Fächerbad mit am Start.

MINT-Wettbewerbe: Mittendrin statt nur dabei

Das Gymnasium Neureut möchte als MINT-EC-Schule die Teilnahme an Wettbewerben weiter fördern.

Adventsgottesdienst: Schönheit im Unvollkommenen

Das Gymnasium Neureut lädt herzlich zum Adventsgottesdienst ein, der unter dem Motto „Schief, aber schön – Advent in der Unvollkommenheit“ steht.

Weihnachtsfotoaktion: Einladung für Fünft- und Sechstklässler

In diesem Jahr findet wieder eine Weihnachtsfotoaktion für die 5. und 6. Klassen statt. Mehr dazu könnt ihr hier lesen....