Zum Hauptinhalt springen

Mitteilungen

Explore Science Wettbewerb: „Mehr gelernt als bei einer Eins“

Schüler des Neureuter Gymnasiums zeigten technische Raffinesse bei der Herausforderung „selbsttauchendes U-Boot“!

Klassenfahrt 6b: Von der Reise in die Steinzeit zum Lagerfeuer mit Stockbrot

Fünf ereignisreiche Tage haben wir erlebt, haben uns noch besser kennen- und viel voneinander gelernt, noch mehr gespielt, gesungen - eine „Singeklasse“ macht das so - und gelacht.

Patentag: Picknick, Sport und viel Gemeinschaft

An einem sonnigen Donnerstag fand der zweite Patentag in diesem Schuljahr statt. Die SMV hatte ein schönes und lustiges Programm organisiert.

Jugend trainiert für Olympia: Neureuter Teams erfolgreich beim Kreisfinale

Für zwei motivierte Teams des Gymnasiums Neureut ging es bei strahlendem Sonnenschein für das Kreisfinale der Leichtathletik in das Carl-Kaufmann-Stadion.

"Problem des Monats" Juli

Hier findet ihr nicht nur die neue Aufgabe für Juli, sondern auch die Lösung der Juni-Aufgabe und den aktuellen Punktestand.

Abitur 2025: „Applaus, Applaus“ für einen ganz besonderen Jahrgang

Hervorragende Abiturleistungen und zahlreiche Kompetenzen zeichnen den diesjährigen Abiturjahrgang 2025 aus. Aber nicht nur das....

Workshop „Boden“: Relevanz von unversiegelten Flächen erkannt

Vor kurzem hatten wir, die 9c, einen spannenden Workshop zum Thema „Boden“, den zwei Studierende der PH, die sich uns als Nils und Felix vorstellten, für uns vorbereitet hatten.

Vocatium-Messe 2025

Berufsorientierung ist kein Wegweiser, sondern der erste Schritt. Die J1 auf der diesjährigen Vocatium-Messe

Mikroplastik: „Mehr Vorgaben und Regulierungen sind notwendig“

"Dem Plastik auf der Spur - Was wissen wir über Mikroplastik" lautete der Titel des jüngsten Vortrags in der Reihe "Uni macht Schule". Referentin war Dr. Ing Saskia Ziemann.

Klassenfahrt: Beeindruckende Zeitreise nach Nürnberg

Für die 10 c ging es auf Klassenfahrt nach Nürnberg, wo wir eine Nacht in der Jugendherberge verbrachten.

Schulkonzert: Begeisterung in voll besetzter Nordkirche

Minutenlanger Applaus und stehende Ovationen: Begeistert bedankte sich das Publikum für ein wunderschönes Schulkonzert.

"Problem des Monats" Juni

Hier findet ihr nicht nur die neue Aufgabe für Juni, sondern auch die Lösung der Mai-Aufgabe und den aktuellen Punktestand.

Tag der Arbeitskreise: Gute Ideen und ein schönes Shooting

Ein Tag der Arbeitskreise fand jüngst am Gymnasium Neureut statt. Ganz besonders gut vertreten war der AK-Shirt und Schulmerchandise.

Beeindruckende Leistung: Jungen-Tennis-Mannschaft zieht ins Finale

Unser Tennis-Team der Wettkampfklasse 1 Jungen feiert mit dem Einzug in das Finale des Regierungspräsidiums Karlsruhe seinen bislang größten sportlichen Erfolg und krönt seinen langjährigen Einsatz.

Tennisturnier: Mädchen schaffen es bis ins Halbfinale

Das Gymnasium Neureut startete dieses Jahr endlich auch wieder bei den Mädchen im Tennis bei "Jugend trainiert für Olympia".

Ernährungstag: Was versteht man unter nachhaltiger Ernährung?

Erstmalig fand am Gymnasium Neureut ein Ernährungstag statt. Spannend, was die Schülerinnen und Schüler herausgefunden haben...

Deutsche Schachmeisterschaft: Bronze für unsere Schule

Mit einem fantastischen 3. Platz für das Gymnasium Neureut endete die Deutsche Schulschachmeisterschaft, die unsere Schule in diesem Jahr auch ausrichtete.

Theater AG: Mut und Wagemut beim „Flug des Klassenzimmers“

Temporeich und launig ist die Abenteuerkomödie "Der Flug des Klassenzimmers", die gerade von der Unterstufen-Theater-AG uraufgeführt wurde.

Badische Meile 2025: Schulsieg und herausragende Zeiten

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich beachtenswerte 94 Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern des Gymnasiums Neureut am Carl-Kaufmann-Stadion ein, um an der Badischen Meile teilzunehmen.

Exkursionen der Klassen 7a und 7c nach Speyer

Am Dienstagmorgen machten wir – die Klasse 7a mit Frau Hohmann und Frau Pfeiffer - uns auf den Weg nach Speyer.

Ramsartag im Naturschutzzentrum in Rappenwört

Vor einigen Tagen sind wir, die Klasse 7ad mit unseren begleitenden Lehrerinnen Frau Fortner und Frau Hohmann, nach Rappenwört gefahren, um zum ersten Mal unsere „corres“ aus Wissembourg zu treffen, die wir bisher nur von Briefen kannten.

Auf den Spuren der Natur im Naturschutzgebiet Munchhausen

Kürzlich fuhren wir, die Klasse 6a, zum 2. Mal in diesem Schuljahr nach Frankreich, um unsere Austauschpartner aus Wissembourg zu besuchen. Doch dieses Mal trafen wir uns nicht in Wissembourg, sondern in Munchhausen, einem kleinen Ort im Elsass, der…

Experten zu Besuch: Fragen rund um Sexualität und Pubertät

Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen einer Gynäkologin und einem Andrologen alle Fragen rund um Sexualität und Pubertät stellen, die ihnen auf dem Herzen lagen.

Engagierte Oberstufenschüler:innen wirken bei Bezirkssynode mit

Drei Oberstufenschüler:innen des Gymnasiums Neureut waren dieses Jahr zu Gast bei der Frühjahrssynode des Kirchenbezirks Karlsruhe-Land, die in der Kirchengemeinde Neureut-Nord stattfand. Tim, Hannah und Carlos aus dem evangelischen Religionskurs der…