Zum Hauptinhalt springen

Termine

Termine im zweiten Halbjahr

05.02.
2025

Öko-Rallye

5a und 5d im Schulhaus unterwegs

11.02.
2025

Informationen zu den Kurswahlen

18 Uhr in der Mensa, Zehntklässler und ihre Eltern

10.02.
2025

Standby-Projekt 6. Klassen

Informationen über die Möglichkeit, Strom zu sparen

12.02.
2025

Mathetreff 3-4-5-6

14.30 Uhr Studiensaal

14.02.
2025

Abmeldung Religionsunterricht

Spätester Termin zur Abmeldung vom Religionsunterricht 

17.02.
21.02.

Infos zur Kurswahl

Für die 10. Klassen: Informationen über Inhalte der Leistungs- und Basiskurse

18.02.
2025

Potenzialtest 4. Klassen

Entsprechend der Informationen aus der Grundschule

19.02.
2025

Info-Abend für Viertklässler

Unsere Schule stellt sich vor, Ankommen: 18 Uhr, Start: 18.30 Uhr

21.02.
2025

Englischer Theatertag

Für Klasse 5 bis J2, ab 8 Uhr, Phoenix-Theater besucht uns

24.02.
01.03.

Englandfahrt

Achtklässler sind in England

24.02.
28.02.

Kurswahlen

Zehntklässler wählen Kurse für die Oberstufe

24.02.
2025

Friedensandacht

9.45 Uhr für die Klassen 8. bis 10. Klassen, St. Judas Thaddäus

24.02.
2025

Elternbeiratssitzung

19 Uhr im Studiensaal

26.02.
2025

Exkursion Natzweiler

Führung für die 9. Klassen, Geschichte

27.02.
2025

Exkursion Badisches Staatstheater

Zwei Basiskurse der J2 besuchen das Staatstheater, ab 9.45 Uhr

27.02.
2025

Band-Konzert

Für die Schulband; 18 Uhr; Musiksaal und Mensa

03.03.
09.03.

Faschingsferien

10.03.
13.03.

Anmeldung neue Fünfklässler

Zeiten können demnächst der Homepage entnommen werden

10.03.
2025

Exkursion Wissembourg

Ausflug der Klassen 7c und 7e

10.03.
2025

Besuch des Bundesverfassungsgerichts

Exkursion zweiter Basisfächer Gmk, 9.30 Uhr

10.03.
2025

Besuch der Synagoge

Exkursion der Religionsklassen 9a-d

11.03.
2025

Informationen zur Profilwahl

Für Eltern der 7. Klassen; vor dem Elternabend; 18 Uhr Mensa

11.03.
2025

Elternabend Klassen 5-7

19-21 Uhr in den Klassenzimmern

12.03.
2025

Mathetreff 3-4-5-6

14.30 Uhr Studiensaal

12.03.
2025

Elternabend Klassen 8-10

19-21 Uhr, in den entsprechenden Klassenzimmern

14.03.
21.03.

Verdun-Austausch

9. Klassen in Verdun

17.03.
2025

Exkursion 7b und 7d

Französischschüler unternehmen Ausflug nach Wissembourg

19.03.
2025

Mathetreff 3-4-5-6

14.30 Uhr im Studiensaal

20.03.
2025

Känguru-Wettbewerb

Wettbewerb der Mathematik

25.03.
2025

Sitzung des Fördervereins

18 Uhr im Studiensaal, mit Mitgliederversammlung

27.03.
2025

DELF-Prüfung

Für die 10. Klassen, 7.55 Uhr bis 10 Uhr

01.04.
2025

Uni macht Schule

“Pathologie - das tägliche Abenteuer Diagnose” mit Professor Dr. Arno Dimmler, 18 Uhr Studiensaal

03.04.
04.04.

Kommunikationsprüfungen

Sprachprüfung der Abiturienten

07.04.
09.03.

Pädagogische Fahrt

8a auf Klassenfahrt

07.04.
11.03.

Kennenlerntage

5. Klassen jeweils zwei Tage auf erlebnispädagogischer Fahrt

12.04.
27.03.

Osterferien

29.04.
2025

Abitur-Start

Beginn des schriftlichen Abiturs mit Deutsch

02.05.
2025

Beweglicher Ferientag

Schulfrei

05.05.
09.03.

Berufsorientierung am Gymnasium

Zehntklässler im BoGy-Praktikum

05.05.
2025

Abitur

Schriftliches Abitur in BK, Informatik, Erdkunde, Kunst und Wirtschaft

07.05.
2025

Abitur

Schriftliches Abitur in Englisch

09.05.
2025

Abitur

Schriftliches Abitur in Mathematik

12.05.
2025

Ramsartag

Französisch-Schüler der 7b und 7d in Rappenwört

13.05.
2025

Ramsartag

Französisch-Schüler der 7a und 7d in Rappenwört

15.05.
2025

Ramsartag

6a auf Exkursion in Munchhausen

16.05.
2025

Abitur

Schriftliches Abitur in Biologie

20.05.
2025

Abitur

Schriftliches Abitur in Physik

21.05.
2025

Abitur

Schriftliches Abitur in Chemie

22.05.
2025

Ende des schriftliches Abiturs

Wiederbeginn des Unterrichts für den Abitur-Jahrgang 2025

23.05.
2025

Sexualpädagogik

Experten zu Besuch bei der 8c und 8d

26.05.
2025

Ramsartag

7c und 7e in Rappenwört

26.05.
2025

Theater

Aufführung der Theater-AG um 18 Uhr

26.05.
28.05.

Pädagogische Fahrt

8b, 8c, 8d auf Klassenfahrt

30.05.
2025

Beweglicher Ferientag

Schulfrei

02.06.
2025

Theater

Aufführung der Theater-AG um 18 Uhr

05.06.
2025

Schulkonzert

18.30 Uhr in der Nordkirche Neureut

07.06.
22.06.

Pfingstferien

Schulfrei

23.06.
2025

Schulkonferenz

19 Uhr im Studiensaal

26.06.
2025

Abitur-Ergebnisse

Eröffnung der schriftlichen Abitur-Ergebnisse

26.06.
2025

Uni macht Schule

18 Uhr im Studiensaal; Thema: Mikroplastik

04.07.
2025

Abiball

Entlassfeier und Zeugnisausgabe, 18 Uhr in der Badnerlandhalle

07.07.
18.07.

Woche der Presse

7. und 10. Klassen beschäftigen sich mit Zeitungen

07.07.
11.07.

Schullandheim

6b und 6c auf Klassenfahrt in Erpfingen und Radolfzell

14.07.
18.07.

Forscherwoche

Öko-Sprecher in Adelsheim

23.07.
2025

Notenkonferenzen

Zeugniskonferenzen Klassen 5 bis J1

24.07.
2025

Geographie-Exkursion

5. Klassen auf der Schwäbischen Alb

30.07.
2025

Letzter Schultag

Unterricht und Klassenlehrerstunde bis 10.20 Uhr, 10.30 Uhr Gottesdienst

30.07.
2025

Freiwillige Wiederholung

Letzter Termin für einen Antrag zur freiwilligen Wiederholung

Termine im ersten Halbjahr

10.09.
2024

Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen

9.00 Uhr in der Sporthalle

11.09.
2024

Gottesdienst für die neuen 5er

8.00 - 9.00 Uhr

16.09.
2024

Abschlussveranstaltung der Umweltmentoren

Klasse 9b/d im Innenministerium Stuttgart

20.09.
2024

Späteste Abmeldung vom Religionsunterricht

Bitte persönlich bei Herrn Krätz

20.09.
2024

Stufenversammlungen

Klassen 6-10 sowie J1 und J2

23.09.
27.09.

Studienfahrten

J2 in Leipzig, Warschau und Paris

23.09.
2024

Lernstand Deutsch

Lernstandserhebung in den 5. Klassen

23.09.
2024

Exkursion zum Ökomobil

08.00 - 12.00 Uhr

 8a/8c sowie der Basiskurs Bio der J1 

23.09.
2024

Exkursion zum Ökomobil

12.00 - 15.30

Klassen 8b/8d

24.09.
2024

Gaia-Exkursion

08.50 Uhr - 13.00 Uhr

Klasse 8a

25.09.
2024

Lernstand Mathe

Lernstandserhebung in den 5. Klassen

25.09.
2024

Gaia-Exkursion

08.50 Uhr - 13.00 Uhr

Klasse 8d

01.10.
2024

France-Mobil

Klassen 6a/b/d und 8a/d

03.10.
04.10.

Feiertag und beweglicher Ferientag

Kein Unterricht

07.10.
2024

"Hilfe, mein Kind geht online"

18.00 Uhr - 19.00 Uhr

Infoveranstaltung mit Thorsten Traub in der Mensa

07.10.
2024

Elternabende der Klassen 5-7

19.00 Uhr in den Klassenräumen

08.10.
2024

Medienprävention

08.30 Uhr - 11.20 Uhr

Klasse 6

09.10.
2024

Medienprävention

08.30 Uhr - 11.20 Uhr

Klasse 6

09.10.
2024

Schulgartenfest

13.30 Uhr - 16.00 Uhr 

Schulgarten- und Umwelt-AG

09.10.
2024

Informationsveranstaltung zu den Auslandsaufenthalten

18.00 Uhr - 19.00 Uhr 

Studiensaal

09.10.
2024

Elternabende der Klassen 8-10

19.00 Uhr in den Klassenräumen

11.10.
2024

Schulinterne Veranstaltung

Unterrichtsende für die meisten Klassen und Kurse um 11.20 Uhr

14.10.
15.10.

6d Freiburger Sozialtraining

Klasseninterne Veranstaltung

23.10.
24.10.

6c Freiburger Sozialtraining

Klasseninterne Veranstaltung

17.10.
2024

Uni macht Schule

18.00 Uhr - 20.00 Uhr

Vortrag zu Primzahlen, PD Dr Kühnlein, Ort wird bekanntgegeben

28.10.
01.11.

Herbstferien

Kein Unterricht

07.11.
2024

Treffen der Ehemaligen

16 Uhr, Studiensaal

12.11.
2024

J2 Pegasus

Projekt der evangelischen und katholischen Religion

18.11.
2024

Sekretariat geschlossen

20.11.
2024

J2 Studieninformationstag

Möglichkeit, Hochschulen zu besuchen

20.11.
2024

Anti-Mobbing-Tage

Gemeinsam Klasse sein für die Klassen 7a-7e

20.11.
2024

Mathe 3-4-5-6

14 Uhr, Studiensaal, Herr Wolter

25.11.
2024

Schulkonferenz

19 Uhr, Studiensaal

03.12.
2024

Vorlesewettbewerb

Sieger der 6. Klassen treten gegeneinander an

04.12.
2024

Mathe 3-4-5-6

14 Uhr Studiensaal

11.12.
18.12.

Verdun-Austausch

Französische Schülerinnen und Schüler besuchen ihre Austauschpartner am Gymnasium Neureut

18.12.
2024

Verkehrserziehung der 5. Klassen

Ab 8.45 Uhr, KVV und Polizei

18.12.
2024

Mathe 3-4-5-6

14 Uhr im Studiensaal

20.12.
2024

Weihnachtsgottesdienst

10.30 Uhr in Sankt Judas Thaddäus

21.12.
06.01.

Weihnachtsferien

1.  Schultag nach den Ferien: 07.01.2025

22.01.
2025

Wintersporttag

Ausflug der 6. Klassen in den Schnee

23.01.
2025

Uni macht Schule

18 Uhr, Thema: Grüner Wasserstoff als Energiequelle

31.01.
2025

Ende des ersten Schulhalbjahres

Halbjahresinformationen und Zeugnisse werden in den darauffolgenden Tagen ausgegeben