Chemie ist die Naturwissenschaft, die sich mit Zusammensetzung, Struktur, Eigenschaften und Veränderung von Stoffen beschäftigt. Sie untersucht, wie Atome und Moleküle interagieren und welche Reaktionen dabei ablaufen. Sie begleitet uns täglich, sei es beim Kochen, in der Medizin oder in der Umwelttechnik.
Unser Ziel im Chemieunterricht ist es, den Schülerinnen und Schülern ein Verständnis für chemische Prozesse zu vermitteln und ihre Neugierde für die Naturwissenschaften zu wecken.
Der Chemieunterricht beginnt bei uns ab der 8. Klasse und wird bis zum Abitur angeboten. In den unteren Klassen legen wir den Fokus auf grundlegende Konzepte wie Atombau, Periodensystem und einfache chemische Reaktionen. In der Oberstufe vertiefen wir das Wissen mit Themen wie organische Chemie, Thermodynamik und Elektrochemie.
Ein besonderes Highlight des Chemieunterrichts sind die regelmäßigen Praktika. Hier können die Schülerinnen und Schüler selbst experimentieren und theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen.
Wir ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an verschiedenen Projekten und Wettbewerben. Diese bieten eine hervorragende Gelegenheit, über den Unterricht hinaus Erfahrungen zu sammeln und sich auszutauschen.
Interessante weiterführende Links
https://www.youtube.com/@musstewissenChemie
https://www.chemie-interaktiv.net/ff.html