Zum Hauptinhalt springen

Von Fish & Chips bis Big Ben – Unsere Englandfahrt

Gruppenfoto Tower Hill

Am Montagmorgen trafen wir uns als Gruppe von 44, durch ein Auswahlverfahren ausgewählten, Schülerinnen und Schülern auf dem Parkplatz vor dem Schulgelände.

Um 6:30 Uhr begann dann eine ungefähr 16 Stunden lange Fahrt, von der wir zwei Stunden auf der Fähre verbrachten. Auf der Insel angekommen, fuhren wir noch etwa zwei Stunden in die Küstenstadt Hastings, wo wir von unseren Gastfamilien in Empfang genommen wurden.

 

Am Dienstag begann der Tag mit einem Frühstück in den Gastfamilien. Danach fuhren wir gemeinsam nach Eastbourne, wo wir eine etwa einstündige Wanderung entlang der Klippen geplant hatten. Nach einer halben Stunde wurden wir jedoch von starkem Regen überrascht, weswegen wir schnell zurück zum Bus eilten.

Von Eastbourne aus fuhren wir weiter nach Brighton, wo wir den Brighton Palace Pier und nach einer Mittagspause auch den Royal Pavilion besichtigten.

Die Mittagspause verbrachten wir in Gruppen von mindestens drei Personen. Einige von uns probierten das erste Mal Fish and Chips und verbrachten die restliche Pause in der Arcade des Palace Piers.

Nach dem Besuch des Royal Pavilion hatten wir noch einmal Freizeit, während derer wir Eis aßen und die Sonne am Strand neben dem Pier genossen. Hinterher trafen wir uns am Busparkplatz und fuhren zurück nach Hastings, wo uns ein warmes Abendessen in den Gastfamilien erwartete.

 

Am Mittwochvormittag machten wir einen Ausflug nach Canterbury, wo wir die große Canterbury Cathedral besichtigten und viel über die Geschichte der einzelnen Bereiche der Kirche lernten. Nach der Mittagspause brachen wir nach Dover auf, um das Dover Castle zu erkunden. Angekommen im Castle teilten wir uns in drei Gruppen auf und betraten die Burg. Als erstes erkundeten wir die unterirdischen Tunnel und arbeiteten uns dann immer weiter hoch. Wir sahen das Schlafgemach, die Vorratskammer und Küche, Schießscharten in den Wänden und stiegen auf das Dach des Hauptturms.

Auf unserem Rückweg nach unten bekamen wir dann eine Viertelstunde Freizeit, die wir entweder im Souvenirshop des Castles oder im danebenliegenden Café verbrachten.

Nach dieser kurzen Freizeit trafen unsere Gruppen dann wieder aufeinander. Wir besichtigten eine alte Kirche im Burghof und fuhren am Abend zurück nach Hastings zu unseren Gastfamilien.

 

Donnerstag war unser Reiseziel die Hauptstadt der Insel. Nach einer etwa zweistündigen Fahrt in den Stadtteil North Greenwich und einer zehnminütigen Fahrt mit der Tube (der Londoner U-Bahn) kamen wir schließlich bei den Houses of Parliament und dem Elisabeth Tower, landläufig bekannt als Big Ben, an. Kurz darauf, um 11 Uhr, durften wir auch schon den ikonischen Klang des Big Bens hören. Von dort aus liefen wir weiter, vorbei an der Westminster Abbey zum Buckingham Palace. Dort angekommen sahen wir den King’s Guards zu, wie sie vor dem Palast hin und her liefen und bewunderten einige Kutschen, die auf das Gelände fuhren. Einige Fotos später machten wir uns auf den Weg zu Piccadilly Circus, wo unsere Freizeit begann. Nach dieser fuhren wir zum Tower of London vor dem wir ein Gruppenfoto machten. Von dort aus überquerten wir die Tower Bridge und gingen weiter zum London Eye. Da wir bis zu diesem Zeitpunkt alle Sehenswürdigkeiten nur von außen bewundern durften, wurde es nun Zeit für eine Fahrt auf dem Riesenrad. Die Aussicht war fantastisch und wir konnten berühmte Gebäude wie den Shard oder Gherkin sehen. Nach der Fahrt fuhren wir mit einem Boot auf der Themse zurück nach North Greenwich, von wo uns der Bus zurück nach Hastings brachte. 

Unserer Ansicht nach war der Tag in London das Highlight der ganzen Englandfahrt - der Hauptgrund, warum man sich für diese Fahrt bewerben sollte.

 

Den Freitag, den letzten Tag unseres Aufenthalts, verbrachten wir in Hastings. An der Küste entlang spazierten wir in die Stadt. Dort lernten wir etwas über die Geschichte Hastings und in einem kleinen Theater erfuhren wir auch Genaueres über die Geschichte Englands. Hiernach hatten wir unsere Freizeit, in welcher wir zu Mittag aßen und uns am Strand entspannten.

Etwas später trafen wir uns vor dem British Tea Museum, wo wir lernten, wie eine traditionelle Tea Ceremony abläuft. Wir durften viele verschiedene Teesorten probieren. Nach einem letzten Gruppenfoto durften wir uns wieder selbständig in der Stadt bewegen, um letzte Mitbringsel für zuhause zu kaufen. Wir trafen uns schließlich um etwa 17:00 Uhr am Bus, wo wir uns zur Abreise bereit machten.

 

Wir fuhren wieder etwa zwei Stunden zur Fähre und ebenfalls zwei Stunden zurück aufs Festland. Da wir nachts reisten, schliefen wir im Bus hauptsächlich und standen nur an Raststätten auf, um auf die Toilette zu gehen. Um etwa 10 Uhr am Samstagmorgen kamen wir am Gymnasium Neureut an, wo wir von unseren Eltern in Empfang genommen wurden.

 

Rückblickend betrachtet war diese Fahrt ein einmaliges und einzigartiges Erlebnis und nicht zu vergleichen mit einem einfachen Urlaub, da man bei der Englandfahrt nicht nur viel über das Reiseland erfährt, sondern auch unter Freunden ist. Wir können allen zukünftigen Achtklässlerinnen und Achtklässlern nur empfehlen sich zu bewerben, um ebenfalls an einem solchen Erlebnis teilzuhaben.

 

Wir bedanken uns im Namen aller Schülerinnen und Schülern bei Frau Stütz, Frau Raih und Frau Beisel, die diese Reise organisiert und uns dieses Erlebnis ermöglicht haben.

 

Lewin Hofsäß und Karim Wehbe

Bildergalerie