Uni macht Schule: Anschaulicher Vortrag zur Pathologie
.

Referent ist Professor Dr. Arno Dimmler, Direktor des Instituts für Pathologie der ViDia-Kliniken Karlsruhe und außerplanmäßiger Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg. Professor Dimmler wird in seinem Vortrag anhand von anschaulichen Beispielen die Themen Obduktion, medizinische Grundlagenforschung sowie Untersuchungsmethoden des Gewebes beleuchten. Pathologie habe sehr viel mit Bildern und Mustern zu tun, die er den Schülerinnen und Schülern näherbringen wolle. Sein Anliegen ist es auch, den Unterschied zwischen dem Rechtsmediziner im Krimi und dem Pathologen in der Klinik klarzustellen und aufzuzeigen, dass Pathologie sich mehr mit dem Leben als mit dem Tod beschäftige. Insgesamt möchte er das Interesse der Jugendlichen für den Beruf des Pathologen wecken, etwas zur Ausbildung, den Voraussetzungen und dem Alltag erzählen.
Professor Arno Dimmler hat 1987 in Karlsruhe Abitur gemacht, an der Universität Erlangen-Nürnberg Humanmedizin studiert und dort zur Identifikation von Tumoren der Haut promoviert. Seine Habilitation legte er 2005 im Fach Pathologie ebenfalls in Erlangen-Nürnberg vor. 2006 wurde er Oberarzt am Institut für Pathologie an der Chirurgischen Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg. 2006 wechselte er dann als Oberarzt in die Pathologie der St. Vincentius-Kliniken in Karlsruhe, wo er 2007 Leitender Oberarzt wurde. 2020 ernannte ihn die Universität Erlangen-Nürnberg zum Außerplanmäßigen Professor und seit Januar 2024 ist er Leiter des Instituts für Pathologie der ViDia-Kliniken.
Die Vortragsreihe „Uni macht Schule“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, um ihr Interesse an einem Studium zu wecken. Willkommen sind aber auch Gäste, die sich bitte bei Frau Maisch für den Vortrag anmelden (antje.maisch(at)bw.schule). (mh)