Zum Hauptinhalt springen

Öko-Rallye: Umweltschutz - ein Kinderspiel?

Alle Fünftklässler erhielten für ihre Teilnahme an der Öko-Rallye einen kleinen Preis und eine Urkunde.

An den zwei Tagen beschäftigten sich die Kinder spielerisch mit der Umwelt und lernten die Möglichkeiten, sich an unserer Schule zu dem Thema zu informieren, u.a. durch spannende Quizfragen kennen.

Zu Beginn wurde vom angehenden Umweltmentor Maurice aus der Klasse 8 eine Präsentation zum Thema Müllaufkommen, Mülltrennung und Müllrecycling gehalten. Die jungen Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu und stellten bereits so manche Frage. Nach dem Vortrag teilten sich die Kinder in Kleingruppen auf und bekamen die Quizfragen ausgeteilt. Dann durften sie starten. Wir stoppten die Zeit, während alle Gruppen eifrig nach Antworten im Schulhaus und auf dem Gelände suchten. Schnell kamen die ersten paar Schülerinnen und Schüler mit ausgefülltem Fragebogen zurück und nach und nach trafen immer mehr ein, bis alle wieder da waren. Wir sammelten alle Quizbögen ein und notierten uns die Zeit. Nachdem alle Teilnehmer wieder im Studiensaal waren, spielten wir noch eine Runde Kahoot. Das Kahoot wurde von uns erstellt und forderte das Umweltwissen der Schüler erneut in 10 Fragen.

Das Öko-AG Team wertete die Ergebnisse schlussendlich aus. Es war ein knappes Rennen, doch die Sieger standen fest:

Den ersten Platz belegte eine Gruppe aus der 5b mit dem Gruppenzeichen Baum, der zweite Platz ging an eine Gruppe aus der 5a und der dritte Platz an eine Gruppe aus der 5d.

Die Siegerurkunden wurden nach den Faschingsferien ausgeteilt und übergeben.

Doch auch die anderen Teilnehmer, die nicht gewonnen haben, haben während der Öko-Ralley viel Neues dazugelernt. Jeder beschäftigte sich eingehend mit unserer Umwelt und Möglichkeiten, sie zu bewahren.

Die Öko-Rallye hat also das Thema Umwelt für die Schülerinnen und Schüler wirklich zu einem Kinderspiel gemacht. (Darja, 8d)