Zum Hauptinhalt springen

Austausch mit dem Collège Otfried: Toller Tag in Wissembourg

Das Bild zeigt die französische Stadt Wissembourg, den Blick auf die Lauter und die Fachwerkhäuser.

Nach 1,5 Stunden Zugfahrt kamen wir an und wurden von unseren Austauschpartnerinnen und -partnern und ihrer Deutschlehrerin in Empfang genommen. 

Danach wurden wir in Gruppen aufgeteilt und durften in unterschiedlichen Klassen am Unterricht teilnehmen. Manche von uns hatten Sport, andere Kunst und wieder andere Französisch. Nun hatten wir nach zwei Schulstunden, die jeweils 60 Minuten dauerten, einen kleinen Einblick in den französischen Schulalltag bekommen. Dann war es auch schon Zeit für die Mensa, in der es sehr leckeres Essen gab und sogar eine große Auswahl an Salaten und Nachtischen wie Obst, Joghurt und Käse. Nachdem wir fertig mit Essen waren, hatten wir noch etwas Pause, in der wir Zeit mit unseren Austauschpartnerinnen und -partnern verbringen konnten. Nach der Pause sind wir in den Deutschraum gegangen und bekamen ein Aufgabenblatt, auf dem Fragen standen, die wir in unserer vorherigen Gruppe lösen sollten. Diesmal waren auch unsere Austauschpartner dabei. Wir hatten insgesamt eine Stunde Zeit, um die Fragen zu beantworten. Durch die Schulrallye erkundeten wir die Schule und lernten etwas über den Schulnamen, den Ablauf eines Schultages und wo sich die Klassenräume befinden. Dabei fanden wir auch viele Unterschiede zwischen dem College Otfried und unserem Gymnasium. Zum Schluss versammelten wir uns wieder und verglichen unsere Ergebnisse. Der Tag neigte sich dem Ende zu und wir mussten uns verabschieden. Mit dem Zug fuhren wir dann wieder zurück zum Gymnasium Neureut.

Insgesamt war es ein schöner, interessanter und lehrreicher Tag, der uns viele neue Erkenntnisse über das Schulleben in Frankreich lieferte. Zudem wurden viele neue Freundschaften geknüpft. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Schotten und Frau Fricke, die uns begleiteten, denn ohne sie wäre der Ausflug nicht möglich gewesen. Wie freuen uns jetzt schon auf das nächste Wiedersehen im Mai, wenn die französischen Schüler und Schülerinnen uns besuchen kommen. (Foto: pixabay, monikawl999)

Steffi, Olivia und Cecilia